
Sperrgut
Sperrgut ist brennbarer Hausrat (Möbel und dergl.), der nicht via Hauskehricht entsorgt werden kann. Die Sperrgutsammlungen finden zusammen mit der Kehrichtabfuhr statt.
Das Höchstgewicht pro Sperrgut ist 30kg und die maximale Länge 150cm. Sperrgut
Bereitstellung von brennbarem Sperrgut, nicht offiziellen Kehrichtsäcken und Kartonschachteln:
- Sperrgut (max. 150cm lang, bis 30kg): 1 Marke pro 10kg
- Bettgestell oder Lättlirost (zerlegt bzw. halbiert) (bis Rahmengrösse 100x200cm): 2 Marken
- Bettgestell oder Lättlirost (zerlegt bzw. halbiert) (bis Rahmengrösse 160x200cm): 3 Marken
- Bettgestell oder Lättlirost (zerlegt bzw. halbiert) (bis Rahmengrösse 220x200cm): 4 Marken
- Matratze (gerollt bzw. geschnürt) (bis Breite 100cm): 2 Marken
- Matratze (gerollt bzw. geschnürt) (bis Breite 160cm): 3 Marken
- Matratze (gerollt bzw. geschnürt) (bis Breite 220cm): 4 Marken
- Sofa, Polstergruppe (je Sitzplatz): 2 Marken
- Lehnsessel, Fauteil: 2 Marken
- Schrank (zerlegt) (je Tür): 2 Marken
- Tisch (bis Grösse 100x120cm): 2 Marken
- Stuhl, Gartenstuhl: 1 Marke
- Ski (je Paar): 1 Marke
- Für nicht aufgeführte Sperrgutmöbel (max. 150cm lang / bis 30 kg) gilt: 1 Marke pro 10kg
Verkaufsstelle von A-Region Gebührenmarken:
- SPAR Supermarkt Andwil, Arneggerstrasse 11
Tipps
In einer Tauschbörse oder mit einem Gratisinserat finden Sie vielleicht eine Abnehmerin/einen Abnehmer für das Gut, das Sie nicht mehr brauchen.
Gebühren
Produkte
Regelmässige Abfuhr
Regelmässige Abfuhr |
---|
Hauskehricht und Sperrgut |